Zwei Tage vor den jährlichen «Schnäppchen-Feiertagen» wie «Black Friday», «Black Weekend» und anderen mehr befasste sich der Bundesrat mit dem Thema der steigenden Wohnungsmieten. Dies vor dem…
Wärmebildaktion Wärmeverluste über die Gebäudehülle kosten Energie und Geld. Bilder zeigen, in welchem Zustand sich die Bauteile energetisch befinden und wo Einsparungen möglich sind. HEV-Mitglieder…
Erneuerbar heizen Ein Metzgereibetrieb im Kanton Zürich setzt künftig auf eine Wärmepumpe, um die Immobilie zu beheizen. So können die Kinder des Inhabers, die bald das Ruder übernehmen, auf ein…
HEV-Immobilienumfrage Tiefe Wohnraumproduktion, steigende Baukosten und stabile Preise am Wohnungsmarkt: Fachpersonen haben ihre Prognosen für den Immobilienmarkt 2024 abgegeben.
Wie zufrieden sind die Schweizerinnen und Schweizer mit ihrer Wohnsituation? Dieser und weiteren Fragen geht die Haushaltsbefragung «Immo-Barometer» 2023 nach. Lesen Sie die Umfrageergebnisse in der…
Was macht den Traum vom Eigenheim aus? Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften befasst sich in einer 3-teiligen Studie mit dieser Frage. Die Resultate des zweiten Teils liegen nun vor.
Was lange Zeit Gebot im Gartenherbst war, wird vermehrt infrage gestellt, nämlich das resolute Ausputzen des Gartens im Herbst und Winter.